Skip to content

Ian Keller

Geschichten hinter Kunstwerken

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich

Autor: IanKeller

25. Juni 2021

Der Distelfink und die Zerstörung von Delft

Schauen wir uns heute das folgende Gemälde an: „Der Distelfink“, auch „Der Stieglitz“, von Carel […]

23. Juni 2021

Vermeer und die Namensfragen

In einigen Beiträgen habe ich erwähnt, wie mühsam und uneindeutig die Zuordnung vieler Kunstwerke zum […]

26. Mai 2021

Leonardo da Vinci

Zuletzt hatten wir mehrere Gemälde mit Frauen als Motiv, daher ist es natürlich höchste Zeit, […]

20. Mai 2021

Vermeer – Das Mädchen mit dem Ohrring

Wer von Euch hätte nicht gern eines der berühmtesten Gemälde der Welt für gerade mal […]

17. Mai 2021

Caravaggio – Heilige Katharina

Heute schauen wir uns ein Gemälde von Caravaggio an, bzw. wie Michelangelo Merisi da Caravaggio, […]

10. Mai 2021

Hans Holbein der Jüngere – Anna von Kleve, Verlobungsbild

Stellt Dir vor, Du bist ein König. Groß, mächtig, alle fürchten Dich. Du bist athletisch […]

7. Mai 2021

Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint

Nach der schweren Kost der letzten Tage mit Maria Magdalena springen wir heute in das […]

5. Mai 2021

Wer war Maria Magdalena?

Wenige Frauengestalten in der Geschichte sorgen so sehr für Verwirrung, wie Maria Magdalena. Sogar in […]

1. Mai 2021

ictor Alfred Paul Vignon – La rose de Malmaison

Wieviele Geschichten kann ein einfaches Gemälde verstecken? Heute springen wir ganz nach vorne, fast schon […]

28. April 2021

Antoine Pesne – Das unterbrochene Stelldichein

Wir befinden uns in einem dicht bewuchertem Park. Es ist Nacht, der Mond scheint zwischen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste
Copyright © All rights reserved. Theme Easy Blog by Creativ Themes