Skip to content

Ian Keller

Geschichten hinter Kunstwerken

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich

20. April 2021

Die Entführung der Proserpina von Alessandro Allori

Proserpina (oder in griechischer Mythologie Persephone) war die Tochter des Jupiters und Ceres. Sie wurde […]

6. April 2021

Die Schaukel – Jean Honore Fragonard

Nach der schweren Kost der letzten Tage durch das Osterfest wenden wir uns doch heute […]

31. März 2021

François Boucher – Le Messager discret

Das Gemälde „Die heimliche Botschaft“ ist ein typisches Gemälde des Rokoko: bunt, natürlich, sentimental und […]

18. März 2021

Maria der Verkündigung – Antonello da Messina

Heute schauen wir uns eines meiner Lieblingsbilder der Frührenaissance: Maria der Verkündung von Antonello da […]

3. März 2021

Venus und Vulkan – Tiepolo ca 1760

Wer Sanftmut, Güte, Edelmut und Erhabenheit von der Religion erwartet, der sollte lieber einen großen […]

2. März 2021

Heilige Lucia vor dem Richter, Lorenzo Lotto 1532

Heilige sind sehr häufiges Motiv in der Kunst vieler Epochen. Nicht selten hat die Abbildung […]

26. Februar 2021

Domenico Ghirlandaio – Alter Mann mit Enkel

Eines der schönsten, und gewisserweise auch bewegendsten Gemälde der Renaissance schuf Domenico Ghirlandaio mit dem […]

24. Februar 2021

Schlafendes Mädchen – Jan Vermeer

Das ruhige, freundliche Gemälde Vermeers, derzeit in Metropolitan Museum of Art in New York, hat […]

12. Februar 2021

La Belle Ferronière. Gemälde von Leonardo da Vinci. Oder doch nicht?

La Belle Ferronnière – Leonardo da Vinci Eigentlich könnte man annehmen, ein Künstler wie da […]

2. Februar 2021

Warum trägt Michelangelos Moses Hörner?

Auf vielen alten Bildern und Skulpturen ist Moses mit Hörnern versehen, so dass er vielmehr […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste
Copyright © All rights reserved. Theme Easy Blog by Creativ Themes